Kampagne Herz für Soziales

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

unser gut funktionierendes Sozialsystem ist in Gefahr. Die Regierung plant Änderungen der Strukturen, grobe Einsparungen (AUVA!) und die Zusammenlegung der Sozialversicherungen ohne Plan und Rücksicht auf die Betroffenen.  Österreich hat eines der am besten funktionierenden Sozialsysteme der Welt und das muss so bleiben.  Alle ÖsterreicherInnen sind durch die Sozialversicherungen gut versorgt. Es steht viel auf dem Spiel, unsere Kranken-, Pensions- und Unfallvorsorge!

Deshalb wurde im Rahmen der ÖGB-Vorständekonferenz in Wien gemeinsam mit der Gewerkschaft vida unsere neue Kampagne “Mein Herz für ein soziales Österreich” präsentiert. Damit werben wir für den Erhalt eines der besten Sozialsysteme der Welt mit dem Herzstück Sozialversicherung. Mit dieser breit angelegten Kampagne kämpfen wir auch für die Weiterentwicklung dieses österreichischen Erfolgsmodells.

 Alle Österreicherinnen und Österreicher werden aufgefordert, sich aktiv in diese Kampagne einzubringen. Wir brauchen keine Verhältnisse wie in Ländern, in denen das Geld über die Versorgung entscheidet. Deshalb werde aktiv, unterstütze unsere Kampagne und lasse nicht zu, dass unsere sozialen Errungenschaften Stück für Stück abgebaut werden!

Herzstück der Kampagnen ist die Website www.herzfuersoziales.at mit allen Infos zum Thema.

Bitte teilt und liked die Kampagne in den sozialen Medien!
Gemeinsam für ein funktionierendes Sozialsystem!

Mit gewerkschaftlichen Grüßen

Mario Ferrari                           Franz Georg Brantner
Geschäftsführer                      Vorsitzender der Region Wien

GPA-djp Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien

Einladung zur X Cross Run Business Challenge

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

heuer bieten wir euch ganz was Neues an:

Die Teilnahme am X Cross Run – Business Challenge !

Ein Team-Hindernislauf über 5,6 km, zu überwinden gibt es Strohpyramiden, Kletternetze, Wasserbecken und einiges mehr. Der Spaß steht dabei im Vordergrund – eine Challenge bei der es vor allem um Teamwork geht. Eine neue Art des Teambuildings abseits vom stressigen Büroalltag mit Sport und viel Spaß!

Wann: 14.06.2018

Wo: Wien-Prater

Start und Ziel: Trabrennbahn Krieau

Startzeit: 18:00 Uhr

Jedes Team muss aus 3 Personen bestehen

Die Teilnahmegebühr übernimmt der Betriebsrat

Wer: MitarbeiterInnen der T-Mobile Austria, der T-Mobile Austria Holding und T-Mobile International sowie alle LeiharbeitnehmerInnen. Nicht für externe MitarbeiterInnen. (Voraussetzung: die Betriebsratsumlage wird bezahlt)

Eine Anmeldungen ist bis zum 21.05.2018 möglich, bzw. solange es freie Startplätze gibt.

 

Ihr möchtet als Team dabei sein, schicket alle drei Namen der Läuferinnen und Läufer inkl. Personalnummer, Emailadresse und Teamnamen an: karin.kalser@t-mobile.at DW 6301

Jede Anmeldung ist verbindlich!

Für die Startnummer Abholung, bekommt ihr nach der Anmeldung noch eine gesonderte Info vom Veranstalter. Da dies ein Versuchsballon ist, erhoffen wir uns viel Feedback von den TeilnehmerInnen. Sollten die Rückmeldungen unseren Erwartungen entsprechen, steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Weg.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Karin Kalser und das Team vom Betriebsrat

Sommerfest im Vienna City Beach Club auf der Donauinsel am 06.07.2018 – „Pack die Badehose ein und komm auf die Donauinsel“

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

man soll Feste feiern wie sie fallen und heuer fällt wieder eines, ein Sommerfest!

Da wir heuer ein Fest eurer Wahl veranstalten wollten, haben wir schon im Jänner die Umfrage „Mitarbeiter Fest 2018“ oder „Was wollen die MitarbeiterInnen“ durchgeführt. Teilgenommen haben mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen. Man konnte sich zwischen einem Betriebsausflug oder einem Fest entscheiden. Und gleich vom Start weg gab es einen Favoriten: Ein Sommerfest!

Euer Wunsch ist uns Befehl. Unter dem Motto „Pack die Badehose ein und komm auf die Donauinsel“ geht im Vienna City Beach Club am 06.07.2018 ab 16:00 die Post ab.

Am Nachmittag im Liegestuhl entspannt am Strand liegen, beim „Stand up Paddling“ nur nicht das Gleichgewicht verlieren, sportlich beim Beach Volleyball oder beim Aperitif relaxt den Sonnenuntergang beobachten oder einfach bei gutem Essen und reichlich zu Trinken den Abend genießen bis die Party beginnt. Für einen DJ haben wir gesorgt, die gute Stimmung müsst ihr mitbringen. Es ist also alles bereit für eine lange und hoffentlich laue Sommernacht.

Da wir „leider“ auch mit Schlechtwetter rechnen müssen, ist es wichtig, dass die Location genug Platz für eine Indoor-Veranstaltung bietet. Daher können nur bis max. 400 Personen am Sommerfest teilnehmen. Die Erfahrung aus den Veranstaltungen in der Vergangenheit hat aber gezeigt, dass dies ausreichend ist. Bei der Anmeldung gilt daher First come – First served! Jede Anmeldung ist verbindlich! Die einzige Bitte, die wir haben: Solltet ihr, aus welchen Gründen auch immer, dann doch nicht kommen können, sagt verlässlich ab. Ihr gebt damit anderen Kolleginnen und Kollegen

 

WANN: 06.07.2019 /  ab 16:00 Uhr

WER: alle MitarbeiterInnen und LeihmitarbeiterInnen mit einer Begleitperson (Voraussetzung: die Betriebsratsumlage wird bezahlt)

WO: VIENNA CITY BEACH CLUB: http://www.vcbc.at

Für Anmeldung MIT Begleitperson bitte hier klicken => betriebsrat@t-mobile.at

Für Anmeldung OHNE Begleitperson bitte hier klicken => betriebsrat@t-mobile.at

Wenn ihr euch angemeldet habt und leider doch nicht dabei sein könnt schickt uns bitte eine Abmeldung

Für Abmeldung bitte hier klicken => betriebsrat@t-mobile.at

 

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch!

Eure Karin Kalser