MITreden: AK-online Umfrage: „Darf´s ein bisserl fair sein?“
Jeder kann mal Arbeitslos werden. Bedingt durch Firmenzusammenschlüsse und Kosteneinsparungsprogramme haben in den letzten 2 Jahrzehnten viele Kolleginnen diese Erfahrung machen müssen. Genau dann ist aber eine gute soziale Absicherung wichtig. Dazu gibt es die Arbeitslosenversicherung mit ihren Geldleistungen.
Eine gute soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit ist aber heute nicht mehr selbstverständlich. Für sie muss noch mehr als vor wenigen Jahren politisch gekämpft werden. Im Arbeitsprogramm der nächsten Bundesregierung sollen sich die Abschaffung der Notstandshilfe und andere Verschlechterungen in der Arbeitslosenversicherung nicht mehr wiederfinden. Eine aktuelle AK-online-Umfrage (bis 30.09.2019) widmet sich daher dem Thema Arbeitslosengeld unter dem Titel „Darf´s ein bisserl fair sein?“ www.arbeiterkammer.at/umfrage.
Mit dieser Umfrage will die AK zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Forderungen mit ihren Mitgliedern ins Gespräch kommen. Die AK will unter anderem folgendes
von dir wissen:
Wie stehst du zum Recht auf Qualifizierung oder zu einer zweiten Chance in der Berufsausbildung? Was hältst du von einem Recht auf Beschäftigung für Arbeitssuchende, die sonst keine Arbeit mehr finden können? Was erwartest du von einer fairen Arbeitslosenversicherung?
Unsere AK wird die wahlwerbenden Parteien und die kommende Regierung mit den Ergebnissen dieser Umfrage konfrontieren.
Johnny Hofmeister