In der Corona-Krise zeigt sich die Wichtigkeit einer starken Gewerkschaftsbewegung. Gemeinsam mit der AK konnten ÖGB und Gewerkschaften eine wirklich attraktive Kurzarbeitsregelung durchsetzen. Sie schützt hunderttausende Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit.
Wenn du dich Nachrichten verfolgst, wirst du schnell feststellen, dass
…es die Corona-Kurzarbeitsregelung in vielen Ländern gar nicht gibt!
…es die Corona-Kurzarbeitsregelung mit ihren vielen positiven Regelungen für die Beschäftigten in Österreich nur dank der Stärke, der Expertise und Erfahrung der Gewerkschaft gibt.
…unser gut ausgebauter Sozialstaat dem Einsatz der Gewerkschaftsbewegung zu verdanken ist. |
…dieses soziale Netz viele Menschen vor dem finanziellen Absturz sichert und dazu beiträgt, dass Österreich die Krise besser als andere Länder bewältigen wird. |
…nur die Gewerkschaft regelmäßige kollektivvertragliche Gehaltserhöhungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sichert. |
…alle Gewerkschaftsmitglieder vom individuellen gewerkschaftlichen Arbeitsrechtsschutz profitieren. |
Die Corona-Krise fordert unsere Gewerkschaft bis an die Grenze der Leistungsfähigkeit. Die ExpertInnen und SekretärInnen der GPA-djp sind bis zum Anschlag im täglichen Einsatz. Sie klären offene Fragen, sie beraten BetriebsrätInnen und Mitglieder, sie intervenieren bei Konflikten mit der Geschäftsführung. Die Bewältigung der Krisenfolgen wird uns noch lange beschäftigen. Dazu braucht auch unsere GPA-djp ausreichend personelle und finanzielle Mittel. Sie benötigt die Unterstützung jedes einzelnen Mitgliedes!
Daher meine Bitte an alle, die noch nicht Gewerkschaftsmitglieder sind:
Trage durch deine Unterstützung dazu bei die Krise zu bewältigen! Es stellt sich die Frage: Wenn nicht jetzt, wann dann? Werde Mitglied bei unserer GPA-djp!
Anbei der Link zum Anmelden: mitgliedwerden.gpa-djp.at
Johnny Hofmeister